
Tycho ist ein Krater auf dem Mond, der von Giovanni Riccioli nach dem dänischen Astronomen Tycho Brahe benannt wurde. Es ist einer der bedeutendsten Mondkrater. Tycho ist ein auffallender Krater in den südlichen Hochebenen der erdzugewandten Mondseite. Er liegt mit seinem Zentrum bei 43,3° südlicher selenografischer Breite und 11,2° westliche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tycho
[Mondkrater] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tycho_(Mondkrater)

Tycho, männlicher Vorname, humanistische Umbildung des dänischen Namens Tyge (wohl eine umgelautete Kurzform von Zusammensetzungen mit Þur- »Thor«) in Anlehnung an griechisch tà ½che »Glück, Schicksal, Fügung«. Bekannter Namensträger: Tycho (eigentlich Tyge) Brahe, dänis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[Tycho] Name eines Mondkraters. Umgeben vom ausgeprägtesten und auffälligsten Strahlensytem. Durchmesser 85 km, 4.5 km hohes Ringgebirge. Zentralberg mit 2300 m Höhe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Vorname. griechisch; Schicksal, Glück
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen20.htm

großes Ringgebirge auf der Südhalbkugel des Mondes (85 km Durchmesser); benannt nach Tycho Brahe ; bemerkenswert durch das von ihm ausgehende Strahlensystem.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tycho
Keine exakte Übereinkunft gefunden.