
Trundholm , Moor bei Nykøbing (Seeland, Dänemark); hier wurde 1902 der »Sonnenwagen von Trundholm«, ein Kultwagen der nordischen Bronzezeit (14. Jahrhundert v. Chr.), gefunden. Der Wagen gilt als Zeugnis eines Sonnenkults.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gemeinde im Westen Seelands (Dänemark), an der Westspitze der Halbinsel Sjællands Odde; 11 300 Einwohner; nahebei ein Moor, Fundstätte eines bronzezeitlichen Kultwagens (Sonnenwagen).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trundholm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.