[Musik] - Ein Trugschluss ist in der Harmonielehre eine Kadenz, in der die Dominante nicht erwartungsgemäß in die Tonika sondern in einen Tonikavertreter mündet. Die Aussetzung einer solchen Kadenz nach den tradierten Stimmführungsregeln zieht die Verdopplung der Terz in dem im Trugschluss erreichten Akkord nach sich. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trugschluss_(Musik)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Trugschluß, des -sses, plur. die -schlüsse, ein von einigen eingeführtes Wort, einen irrigen fehlerhaften Schluß zu bezeichnen. Das Trug allemahl im harten Verstande von einer bös- lichen Hintergehung gebraucht wird, so ist der Ausdruck nicht glücklich gewählet. Zwar hat triegen di...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1304

Trugschluss, Logik: griechisch Sophisma, ein den Gesprächspartner absichtlich täuschender Schluss; beruht entweder auf täuschenden Fragestellungen oder auf Schlussfehlern oder führt absichtlich zu Paradoxien; im weiteren Sinn auch jeder der logischen Folgerichtigkeit entbehrende Schluss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trugschluss, Musik: harmonische Schlusswendung (Kadenz), in der nach der Dominante nicht, wie üblich, die Tonika, sondern meist deren Parallelklang folgt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(it.) kleine Symphonie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Eine Schlusswendung, die das Erscheinen der Tonika (1. Stufe) suggeriert, stattdessen aber zu einem Tonikavertreter führt, in der Regel auf die 6. Stufe (in Dur: Tonikaparallele, in Moll: Tonikagegenklang).
Gefunden auf
https://www.musicademy.de/index.php?id=916

die Harmoniefolge von der 5. zur 6. Stufe (=Tonikaparallele) statt zur 1. Stufe (= Tonika)
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_t.htm

Trugschluß (Sophisma), ein auf falschen Voraussetzungen oder falscher Verknüpfung derselben oder auf zweideutig gebrauchten Wörtern beruhender Fehlschluß, bei dem man die Absichtlichkeit einer Täuschung voraussetzt; s. Schluß, S. 544. - In der Musik heißt T. (Trugkadenz, ital. Inganno, franz. Cadence trompeuse) das Vermeiden eines nach der v...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Logik) ein auf einem Denkfehler beruhender falscher Schluss.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trugschluss-logik
(Musik) Kadenz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trugschluss-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.