
Zugabe von trockenem Zucker wie Rübenzucker (Kristallzucker) bzw. Saccharose zu Weintrauben, Traubenmost, teilweise vergorenem Traubenmost oder Jungwein zum Zweck der Alkoholerhöhung. Dafür wird ein Zuckerlöser (Behälter mit Homogenisator) verwendet. Die offizielle Bezeichnung für Trockenzuckerung ist Anreichern, sowie in manchen Länder...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/trockenzuckerung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.