Trockeneisstrahlen Bedeutung

Suchen

Trockeneisstrahlen

Trockeneisstrahlen Logo #42000 Das Trockeneisstrahlen ist ein Druckluftstrahlverfahren, bei dem als Strahlmittel festes Kohlenstoffdioxid, sogenanntes Trockeneis, mit einer Temperatur von -78,9°C eingesetzt wird. Das Verfahren wird in der Oberflächentechnik zum Reinigen eingesetzt. == Allgemeines == Trockeneis ist elektrisch nicht leitend, chemisch inert, ungiftig, umweltneut...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trockeneisstrahlen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.