[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Trochlit, des -en, plur. die -en, aus dem Griech. und Lat. Trochlitus, ein Nahme einer versteinten, gewundenen, einfächerigen Schnecke, welche eine kräuselförmige, fast dreyeckige Gestalt hat; die Kräuselschnecke.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1197
Keine exakte Übereinkunft gefunden.