Triolen Triole die, Musik: Folge von drei Noten anstelle von zwei (beziehungsweise vier) im bisherigen Taktmaß. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Gruppe von drei Noten gleichen Wertes, die der Dauer von zwei metrisch gleichwertigen Noten entspricht. (z.B. entspricht eine Achteltriole der Dauer von zwei 'normalen' Achtelnoten.) Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42168
Triole , eine Figur von drei gleichen Notenwerten, die so viel gelten sollen wie zwei derselben Gattung bei der vorgeschriebenen Taktteilung. Eine T. anzunehmen, welche für vier Noten einträte, liegt kein Grund vor: ^[img] besser ^[img] Die T. wird meist durch eine übergeschriebene 3 als solche gekennzeichnet. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
das Erklingen von drei gleichwertigen Noten in einer Takteinheit, in der taktmäßig regulär nur zwei (seltener vier) Notenwerte stehen; dargestellt mit einem Bogen und der Ziffer 3. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/triole