
Trinitron ist ein Handelsname der Firma Sony für eine Farbbildröhren-Technik, bei der die Leuchtstoffe als Streifen vor einer Streifen- oder Schlitzmaske angeordnet sind, statt wie bis dahin in Tripelanordnung vor einer Lochmaske. Die drei Elektronenstrahlsysteme sind hierzu nicht im Dreieck (bisherige Deltaröhren), sondern waagerecht nebeneina...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trinitron

Auch: Black Matrix; verbreitete Form der Bildröhre bei Farbbildschirmen, in den 70er Jahren von Sony entwickelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Trinitron Von Sony entwickelte Bildröhren mit Streifenmasken-Technologie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Fernsehbildschirm
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075
Keine exakte Übereinkunft gefunden.