
Giselher ist in der deutschen Heldensage (Nibelungenlied) der jüngste Bruder von König Gunther (Gundahar) von Burgund. Er wohnt zusammen mit seiner Mutter Ute, seinen beiden Brüdern Gunther und Gernot sowie seiner Schwester Kriemhild, deren Liebling er ist, in Worms. Als Siegfried von Hagen von Tronje mit dem Speer getötet wird, ist Giselher n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Giselher
[Name] - Giselher ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Giselher_(Name)

Vorname. Althochdeutsch. Bedeutung: gisal = „Bürge; Pfand“ und heri = „Heer“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/g-mann

Giselher, Gislahar, lateinisch Gislaharius, burgundischer König des 5. Jahrhunderts; im »Nibelungenlied« Bruder Gunthers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Giselher, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch gÄ«sal »Geisel; Bürge, Unterpfand« + althochdeutsch heri »Kriegsschar, Heer«). Der Name ist bekannt durch den Giselher des Nibelungenliedes, den jüngsten Bruder König Gunthers. Bekannter Namensträger: Giselher K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 28.09. althochdeutsch; gisa=Geisel, heri=Herr
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen07.htm
(Bischof v. Merseburg) Giselher (Bischof von Merseburg; gest. 1004). Aus einer in der Gegend von Aschersleben begüterten Adelsfamilie stammend, trat Giselher vor 969 in das Magdeburger Moritzkloster ein, wurde bald Mitglied der königl. Kapelle und stieg zu einer führenden Stellung...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
(Literatur) im Nibelungenlied jüngster Bruder des Königs Gunther.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/giselher-literatur
(Namenkunde) männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/giselher-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.