Tribut Ergebnisse

Suchen

Tribut

Tribut Logo #42000 Tribut (Maskulinum, von {laS|tributum} ‚Beitrag‘, ‚öffentliche Abgabe‘, ‚Steuer‘, substantiviertes Partizip Perfekt Passiv von tribuere ‚zugestehen‘, ‚gewähren‘) bezeichnet einen Teil des Vermögens, das eine Person einer anderen Person oder einer Institution als Anerkennung gibt. Tribut wurde auch zum Zeichen der Unterwerfun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tribut

Tribut

Tribut Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Tribut, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Summen, die -e, eine von einem höhern aufgelegte Abgabe, wo dieses Wort so wohl von solchen Abgaben gebraucht wird, welche man überhaupt den bezwungenen Völkern oder Gesellschaften ohne besondere Bestimmung derjenigen Dinge, wovon ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1131

Tribut

Tribut Logo #42134Tribut: Die Überwachung der nubischen und afrikanischen Tributleistungen durch den Vizekönig von... Tribut der, Abgabe, Steuer; im antiken Rom eine direkte Steuer; in älterer Zeit Leistungen unterworfener Völker an ihre Besieger.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tribut

Tribut Logo #42295Tribut (lat.), ursprünglich die Steuer im alten Rom, welche die Bürger von ihrem Vermögen an den Staat zu zahlen hatten, dann die von den Provinzen erhobene Kopfsteuer (tributum capitis). Jetzt versteht man darunter Abgaben, welche bezwungene Völker an den Sieger zahlen müssen; auch wird im figürlichen Sinn die Gewährung der schuldigen Hocha...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tribut

Tribut Logo #42871Abgabe, Steuer; Leistungen der Besiegten an die Sieger; im alten Rom zeitweise Leistungen bei Kriegsausgaben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tribut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.