
Das Trentino, früher (vereinzelt auch noch heute) Welschtirol, amtlich Autonome Provinz Trient (italienisch Provincia Autonoma di Trento) ist eine Provinz im Norden Italiens und bildet zusammen mit Südtirol die Region Trentino-Südtirol. Hauptstadt ist Trient. Das Trentino ist zudem Teilglied der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, die im Wes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trentino
(DOC) DOC-Bereich im Bereich Trentino (südlicher Teil der italienischen Region Trentino-Südtirol) für Rotweine, Roséweine und Weißweine. Sie erstreckt sich fast über die gesamte Provinz Trento und umfasst die Hänge und Ebenen in den Flusstälern der Adige (Etsch) und ihrer Zuflüsse, der Sarca sowie Bereiche um die Seen von Caldo...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/trentino-doc

Trentino das, das Gebiet um Trient, Italien, das italienische Sprachgebiet der autonomen Region Trentino-Südtirol.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trentino, autonome Provinz in Norditalien, die den südlichen, italienischsprachigen Teil der Doppelregion Trentino-Südtirol bildet; von den insgesamt 12 700 ha (1998) Rebfläche der Region entfallen gut 7 000 ha auf das Trentino. Die Weinberge liegen z. T. in der kiesigen Schwemmlandebene des Ets...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.