
In Österreich und Süddeutschland gebräuchliche Bezeichnung (auch Trebernkuchen, Träber, Tröber) für die bei der Herstellung von Bier anfallenden Rückstände des Braumalzes sowie auch für die Rückstände aus dem Maischprozess bei der Produktion von Whisky. Umgangssprachlich wird Treber manchmal aber auch für den Trester (Rückstand na...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/trebern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.