
Die Trebbia ist ein rechter Nebenfluss des Po in der Emilia-Romagna. Er entspringt in den ligurischen Apenninen nordöstlich von Genua und fließt über 115 Kilometer (Mäander eingeschlossen) nordnordöstlich bis er oberhalb von Piacenza mündet. Der bedeutendste Ort im Tal der Trebbia ist die Gemeinde Bobbio mit seinem berühmten Kloster San Col...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trebbia

Trẹbbia die, rechter Nebenfluss des Po, in der Emilia-Romagna, Italien, etwa 115 km lang, entspringt nordöstlich von Genua im Apennin, mündet bei Piacenza. An der Trebbia (lateinisch Trebia) schlug Hannibal 218 v. Chr. die Römer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trebbia (im Altertum Trebia), Fluß in Oberitalien, entspringt am Nordabhang des ligurischen Apennin in der Provinz Genua, fließt nordöstlich, tritt in die Provinz Piacenza und fällt dort nach einem Laufe von 115 km oberhalb der Stadt Piacenza rechts in den Po. Die T. ist historisch berühmt durch zwei Schlachten: in der ersten besiegte Hannibal...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rechter Nebenfluss des Po, 115 km, entspringt im Ligurischen Apennin, mündet bei Piacenza. – In der Schlacht an der Trebbia besiegte im 2. Punischen Krieg 218 v. Chr. Hannibal das römische Heer unter P. C. Scipio und T. S. Longus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trebbia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.