
Trebbiano oder Trebbiano Toscano ist eine weiße Rebsorte. Sie ist eine der ältesten und heute die meistangebaute Rebsorte in Italien und Frankreich und bringt große Erträge. Eine kleinbeerigere und wertvollere Spielart der Trebbiano Toscano ist die in Umbrien angebaute Rebsorte Procanico, die vor allem im DOC-Weißwein Orvieto Verwendung finde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trebbiano

Ungeliebte Reminiszenz Bis in die 1980er-Jahre galt Trebbiano in der Toskana als unverzichtbarer Bestandteil im Verschnitt des Chianti, der durch den kleinen Weißweinanteil frischer und rascher zugänglich gemacht wurde. Dann setzte sich die Tendenz durch, Chianti nur noch aus Rotweintrauben zu k...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Orvieto Classico, einer der beliebtesten Weissweine Italiens, wird aus der Trebbiano Traube erzeugt. Ebenso ist der Soave Classico ein Trebbiano Wein. Eine andere Bezeichnung für Trebbiano Wein ist Ugni blanc. Der Trebbiano ist extraktreich und voll.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Trebbiano ist eine alte italienische weiße Rebsorte. Sie wird in ganz Italien und teilen Frankreichs angebaut. Im Süden Frankreichs wird sie Ugni blanc genannt. In Italien wird die Trebbiano-Rebe seit etwa 2000 Jahren kultiviert, in Frankreich seit dem Schisma, der Kirchenspaltung im 14. Jahrhundert, als die Päp....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

sehr alte italienische weiße Rebsorte; heute die meistkultivierte Weißweinrebsorte in Italien und Frankreich (hier „Ugni blanc“). Trebbiano wird auch reinsortig ausgebaut, vor allem aber zahlreichen weißen und roten Cuvées als Verschnittwein zugesetzt (z. B. Soave, Verdicchio, Frascati, Orvieto). Die ertragreiche Trebbianotraube w...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trebbiano
Keine exakte Übereinkunft gefunden.