
Das Fürstentum Monaco [moˈnako], auch Monako genannt, ist ein Stadtstaat in Westeuropa. Es liegt von Frankreich umschlossen an der Mittelmeerküste in der Nähe der Grenze zu Italien. Monaco war ein antiker Handelsplatz der Phönizier und später der Griechen, die hier an der Nordküste des westlichen Mittelmeers einen Herkules-Tempel errichtet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monaco
[Begriffsklärung] - Monaco ist der Name folgender Personen: Monaco bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monaco_(Begriffsklärung)

12.02.2008 Das Fürstentum Monaco an der Côte d`Azur gilt als Steuerparadies. Die 32600 Einwohner müssen kaum Steuern zahlen. Mit einer Fläche von knapp zwei Quadratkilometern ist Monaco der zweitkleinste Staat der Erde. Weltweit hat der Stadtstaat die höchste Bevölkerungsdichte. Mehr als 80 Prozent der Einwohner sind Ausländer. Wichtige Ei.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Lage: Südeuropa. Fläche: 1,95 qkm. Bevölkerungszahl: 32.796 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 16.818 pro qkm. Hauptstadt: Monaco-Ville. Einwohner: 945 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarisches Fürstentum seit 1962. Verfassung von 1962. Einkammerparlament: Nationalrat (Conseil National) mit 24 Mitgliedern...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317
(großer Preis von) neben dem Grand Prix von Long Beach das einzige Formel 1-Rennen, das auf öffentlichen Straßen ausgetragen wird. Der rund 3 km lange Rundkurs ist seit der Austragung des ersten Rennens 1929 weitgehend unverändert geblieben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Fürst Albert II ist der jetzige Regent des Fürstentums Monaco. Sein Vater war Fürst Rainer, der 2005 starb, seine Mutter die amerikanische Schauspielerin Grace Kelly. Sie starb 1982 infolge eines Autounfalls. Die Hochzeit von Fürst Rainer mit Grace Kelly machte Monaco zum Zentrum der internationalen High-Society. In Monaco wird weder Einkommens...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Monaco , selbständiges Fürstentum am westl. Gestade des Meerbusens von Genua, 21,6 qkm (0,4 QM.) groß mit (1886) 12,548 Einw., wird von dem französischen Departement Seealpen eingeschlossen und bildet eine absolute Erbmonarchie im Besitz des Hauses Grimaldi. Dem Fürsten zur Seite steht ein Staatsrat, bestehend aus fünf Mitgliedern, und ein Ge...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Länderkunde) - Automobilsport Automobilsport Monaco Rennstrecke Formel 1 Formel1 - - Monaco: Staatsflagge - Der Touristenmagnet am Ligurischen Meer, in der Nähe von Nizza, ist nach der Vatikanstadt das kleins...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/monaco-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.