
Die Traversale (engl. half pass, frz. appuyer) ist in der Reitkunst eine Vorwärts-Seitwärts-Bewegung im (versammelten) Trab oder Galopp, dem Travers vergleichbar, jedoch entlang einer diagonalen Linie, wobei der Körper parallel zur langen Seite der Reitbahn ausgerichtet ist. Das Pferd ist in die Bewegungsrichtung gestellt und gebogen und überk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Traversale

Traversale die, Dressurreiten: Schrägverschiebung des Pferdes auf zwei Hufschlägen, bei der das Pferd so in eine Längsbiegung gestellt ist, dass es sich fast parallel zur Viereckseite (der Reitbahn) seitlich verschiebt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bei der Dressur ein Schrägvorwärtsgang des Pferdes auf zwei Hufschlägen, bei dem das Pferd in eine Längsbiegung gestellt wird und die Beine übergreifen; traversieren, die Reitbahn in der Diagonalen durchreiten, um die Reithand zu wechseln.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/traversale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.