
Granville steht geographisch für Granville ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Granville
[Manche] - Granville (Aussprache [ɡʁɑ̃.vil]), normannisch Graunville ([ɡʁɑɔ̃.vil]), ist eine Stadt mit {EWZ|FR|50218} Einwohnern (Stand {EWD|FR|50218}) im Département Manche, in der Basse-Normandie, Frankreich mit einem Seehafen, einem Fischereihafen und einem Yachthafen mit 1100 Liegeplätzen. == Geografische Lag...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Granville_(Manche)

Granville , Hafenstadt und Seebad im Département Manche, Frankreich, an der Westküste der Halbinsel Cotentin, 12 700 Einwohner. Die befestigte Oberstadt liegt auf 40 m hohem Felssporn.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Granville (spr. grangwil), befestigte Seestadt im franz. Departement Manche, Arrondissement Avranches, auf einem felsigen Vorgebirge am Kanal und an der Mündung des Bosq, Endstation der Eisenbahnlinie Paris-G., Kriegsplatz zweiter Klasse mit Befestigungen, die meist aus dem 18. Jahrh. stammen, und einer Kirche auf dem Gipfel des Vorgebirge...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
nordfranzösische Hafenstadt und Seebad in der Normandie, 12 900 Einwohner; auf dem steil ins Meer abfallenden Roc de Granville die befestigte Altstadt; chemische Industrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/granville
Keine exakte Übereinkunft gefunden.