
Ein Windbrett (auch Giebelbrett, Windfeder oder Ortbrett genannt) ist allgemein ein dünnes und schmales Brett, das den Dachüberstand am Ortgang von unten verkleidet. Dort dient es als Abschluss für die Fuge zwischen Stirnbrett und Giebelmauerwerk und verhindert das Eindringen von Wind an dieser Stelle. Häufig wird das Stirnbrett auch mit dem W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Windbrett

Abschlußbrett (Stirnbrett) am Ortgang
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzw.htm

Ein schmales, flaches Brett, das unter dem Dachüberstand am → Ortgang angebracht ist, um Windangriffen zu begegnen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

oder Windfeder am Giebel des Daches / zum Abdichten des Zwischenraums bei Balkenköpfen
Gefunden auf
https://www.waltke.de/lexikon.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.