
Die Skizze (ital.: schizzo) ist der Versuch der Darstellung einer Idee, auch ein Entwurf, ein Konzept, ein erster Überblick. Der Begriff wird in unterschiedlichen Zusammenhängen benutzt. In der Bildenden Kunst dient sie als Grundlage für ein späteres Werk, eine Vorzeichnung, die nicht detailliert oder ausgearbeitet sein muss, aber die für den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skizze
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Skizze, plur. die -n, in der Mahlerey, der erste Entwurf eines Gemähldes. Daher skizziren, einen solchen Entwurf machen. Es ist aus dem Ital. Schizzo, schizzare, woher auch die Franzosen ihr Esquisse und esquisser, haben.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_908

Skịzze die, Literaturwissenschaft: a) erster Entwurf, Handlungsgerüst, vorläufige Fassung eines literarischen Werks; b) kurzer Prosatext, der bewusst auf eine stilistische Ausformung verzichtet, häufig journalistisch verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Skizze: Hesiod besingt den Titanensturz (Entwurf von Hermann Prell für das Deckengemälde in der... Skịzze die, Entwurf; Rohzeichnung. In der bildenden Kunst die rasche Fixierung eines Natureindrucks oder einer künstlerischen Idee, ohne Einzelheiten auszuarbeiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das erste rasche Festhalten einer Beobachtung oder eines künstlerischen Gedankens
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Flüchtige Zeichnung, Scribble (Werbegrafik), Entwurf einer Vorstellung oder eines Gedankens.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-842.htm

Skizze (v. ital. schizzo, franz. esquisse), eigentlich Spritzfleck, in den bildenden Künsten ein flüchtiger Entwurf zu einem Kunstwerk, das erst nachher ordentlich ausgeführt werden soll, oder eine flüchtige Nachbildung eines Gegenstandes zur spätern Verwertung, s. v. w. Studie. Zur Aufnahme solcher Skizzen dienen auf Studienreisen die Skizzen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Kunst) erster Entwurf, Vorstudie, rasche, mehr oder minder flüchtig ausgeführte zeichnerische Niederschrift eines vorstellungshaften Formgedankens oder eines Natureindrucks. Der erste Modellentwurf in der Plastik (Tonskizze) ist das Bozzetto.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/skizze-kunst
(Literatur) eine kleine Erzählung, die nur einen zufälligen Eindruck oder eine vorübergehende Stimmung wiedergibt; im Gegensatz zur Kurzgeschichte ohne abgeschlossene Handlung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/skizze-literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.