
Tscherepowez ({RuS|Череповец}, wiss. Transliteration Čerepovec) ist eine Stadt in Nordwestrussland. Sie ist mit {EWZ|RU|19430} Einwohnern (Stand {EWD|RU|19430}) die größte Stadt der Oblast Wologda. == Geografie == Tscherepowez befindet sich etwa 505 km nördlich von Moskau und 124 km südwestlich der Oblasthauptstadt Wologda. Es liegt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tscherepowez

Tscherepowez , Stadt im Gebiet Wologda, Russland, an der Mündung der Scheksna (Teil des Wolga-Ostsee-Wasserwegs) in den Rybinsker Stausee, 308 000 Einwohner; Industriehochschule, Pädagogische Hochschule; Eisen-, Stahl- und Walzwerk, chemische, Holzindustrie; Hafen, Flughafen. Bei Tsc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tscherepowez , Kreisstadt im russ. Gouvernement Nowgorod, an der Scheksna, mit Realschule, Lehrerseminar, weiblichem Progymnasium, großer Fischerei, einem besuchten Jahrmarkt und (1886) 6134 Einw. Im Kreis T. ausgedehnte Fabrikation von Nägeln.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im Norden des europäischen Russlands, nördlich des Rybinsker Stausees, 308 000 Einwohner; Universität (gegründet 1996); Holz- und Eisenhüttenindustrie, chemische Industrie, Maschinen- und Schiffbau; Verkehrsknotenpunkt, Binnenhafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tscherepowez
Keine exakte Übereinkunft gefunden.