
Eine Dienstwohnung ist eine hoheitliche Wohnung, die dem Inhaber eines öffentlichen Amtes, zumeist einem Beamten, in der Nähe seiner Dienststelle unter ausdrücklicher Bezeichnung als Dienstwohnung zugewiesen wird. Die Dienstwohnung wird nach Anordnung durch den Bediensteten bezogen. Das Benutzungsrecht beruht auf der öffentlich-rechtlichen Zuw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstwohnung

Überlässt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer unentgeltlich oder verbilligt eine Wohnung, so ist der geldwerter Vorteil zu ermitteln und beim Arbeitnehmer der Lohnsteuer zu unterwerfen. Der geldwerte Vorteil ist entweder durch Ansatz des Sachbezugswertes oder durch eine Vergleichsrechnung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Dienstwohnung, einem Beamten/Soldaten aus dienstlichen Gründen aufgrund öffentlich-rechtlicher Zuweisung überlassene Wohnung (nicht durch Mietvertrag). Werkmietwohnung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Überlässt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer unentgeltlich oder verbilligt eine Wohnung, so ist der geldwerter Vorteil zu ermitteln und beim Arbeitnehmer der Lohnsteuer zu unterwerfen. Der geldwerte Vorteil ist entweder durch Ansatz des Sachbezugswertes oder durch eine Vergleichsrechnung mit der ortsüblichen Miete zu ermitteln. Welche Methode z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

english: company flat; official residence Als Dienstwohnung bezeichnet man umgangssprachlich Wohnraum, der mit Rücksicht auf das Bestehen eines Dienstverhältnisses überlassen wird. Streng genommen ist mit dem Begriff "Dienstwohnung" (oder "Werkdienstwohnung") eine Wohnung gemeint, die Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes als Inhaber bestimmte...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

. Nach § 2 KolBG, steht den Kolonialbeamten freie D. mit oder ohne Ausstattung oder eine entsprechende Entschädigung ( Wohnungsgeld) zu. Zur näheren Festsetzung des Anspruchs auf D. sind die bei Tesch (Die Laufbahn des deutschen Kolonialbeamten 1912 S. 253 ff) abgedruckten Dienstanweisungen und Erla...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

kostenfreie oder kostengünstige (als Teil des Gehalts berechnete) Wohnung einer Person, die im öffentlichen Dienst steht, für die Dauer des Dienstverhältnisses.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dienstwohnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.