
Die Makkabiade, auch Makkabia oder Makkabiah genannt, ist die größte internationale jüdische Sportveranstaltung und ist ähnlich wie die Olympischen Spiele konzipiert. Sie entstand während der Zionismusbewegung der 1930er-Jahre aus der jüdischen Makkabi-Sportbewegung. Die Organisation liegt beim Makkabi-Weltverband (MWV). Zum ersten Mal wurde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makkabiade

jüdisches Weltsportfest, erstmals 1932 in Tel Aviv zum 1800. Jahrestag des letzten Aufstands der Juden gegen die Römer unter Simon Bar Kochba durchgeführt; Wettkämpfe nach dem Vorbild der Olympischen Spiele. Seit 1950 werden die Makkabiaden alle 4 Jahre ausgetragen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/makkabiade
Keine exakte Übereinkunft gefunden.