[Befestigung] - Bankett (frz.: Banquette) ist ein Begriff aus dem Festungsbau. Es handelt sich dabei um einen Auftritt hinter der Brustwehr, auf dem die Soldaten stehend über die Brustwehr wegschießen konnten. Heute ist Bankett ein Ausdruck für den befestigten Randstreifen neben der Fahrbahn, siehe Straßenquerschnitt#Ba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bankett_(Befestigung)
[Festessen] - Ein Bankett ist ein Festessen in Form einer gemeinsamen Mahlzeit im feierlichen Rahmen zu einem besonderen Anlass oder zu Ehren eines Gastes. Bankett ist dem italienischen banchetto entliehen und bezeichnete feierliche Mahlzeiten des Königs bei versammeltem Hof. Bankett bezeichnete ursprünglich ein Gastmahl,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bankett_(Festessen)
[Festung] - == Beschreibung, Quelle und Lizenz == eigener Herbarbeleg == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bankett_(Festung)
[Hotel] - Als Bankett wird innerhalb eines Hotels eine Abteilung bezeichnet, die speziell für die Ausrichtung großer Feiern (Banketts) ausgelegt ist. Das Hauptgeschäft in den meisten Hotels liegt allerdings bei Tagungen, Seminaren und Konferenzen, die von dieser Abteilung angeboten und durchgeführt werden. In vielen Bet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bankett_(Hotel)

Das Wort kommt aus dem Französischen und bedeutet 'Festmahl' oder 'Gastgelage'. Wenn bei offiziellen und feierlichen Anlässen, wie zum Beispiel bei Staatsbesuchen, der König oder der Präsident eines Landes die hohen Gäste zum Abendessen einlädt, nennt man das zumeist 'Bankett'. Die Herren...
Gefunden auf
https://hanisauland.de/lexikon/b/
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Bankett, des -es, plur. die -e, ein feyerlicher Schmaus, ein Gastmahl; ein Wort, welches aus dem Italiänischen Banchetto entlehnet ist, aber nach und nach ungewöhnlich zu werden anfängt, so wie das Verbum banketiren, und das Substantiv Banketirer, ein Schlämmer, der beständig schmaus...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_347

Bankett: Bankettszene mit Musikern (1300) Bankẹtt das, Bankette, unbefestigter Seitenstreifen neben der Fahrbahn.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Bankett , Gastgelag, Schmaus; bankettieren, ein B. halten. Früher, namentlich noch im 17. Jahrh., verstand man unter B. feierliche Mahlzeiten mit kirchlichem Charakter sowie die feierliche Tafel des Königs bei versammeltem Hof und angesichts des Volks.
- Bankett (franz. Banquette), Auftritt hinter der Brustwehr, auf dem die Soldaten steh...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Wehrbau) Dem Einsatz von Schützen dienender Auftritt auf Festungswällen bzw. → Bastionen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.