
Translatio imperii ({laS} ‚Übertragung des Reichs‘) ist eine politische Theorie des Mittelalters und der frühen Neuzeit, derzufolge ein Weltreich das andere ablöst. Sie basiert auf der im Mittelalter verbreiteten, theologisch begründeten Geschichtsauffassung, dass Geschichte linear verlaufe und eine Herrschaft eines Fürsten oder eines Lan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Translatio_imperii

Translatio imperi
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Translatio imperii (lat., = ûbertragung des Kaisertums). Die Päpste, besonders nach Innozenz III. (1198 - 1216), begründeten ihre Machtansprüche über Kaiser und Reich aus der 'ûbertragung des Kaisertums' (sc. von Byzanz) an Karl d. Gr. durch Papst Leo III. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.