
Roy steht für: Orte in den Vereinigten Staaten Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roy
[Familienname] - Roy ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roy_(Familienname)
[Vorname] - Roy ist ein keltischer Vorname, war ursprünglich hauptsächlich in Irland verbreitet und bedeutet „rot/rothaarig“. Der Name Roy kann auch biblische Wurzeln haben. Er ist die hebräische Abkürzung von Roe scheli („mein Hirte“). ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roy_(Vorname)

Vorname. Aus dem Englischen keltischer Herkunft. Bedeutung: ruadh = „rot“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/r-mann

Roy, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu den Ortsnamen Roy, Royn (Schlesien), Royen (Ostpreußen), Royum (Schleswig-Holstein). 2) indischer ûbername in der Bedeutung »wohlhabend; Prinz, König« zu sanskrit rÄÂya »wohlhabend«. 3) französischer und englischer ûbername...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Roy, im 20. Jahrhundert aus dem Englischen übernommener männlicher Vorname gälischen Ursprungs (zu gälisch ruadh »rot«). Bekannte Namensträger: Roy Orbison, amerikanischer Sänger und Komponist (20. Jahrhundert); Roy Lichtenstein, amerikanischer Maler und Grafiker (20. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 31.08., 07.01. englisch; keltischer Ursprung: ruadh = rot
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

- Roy (altfranz. Form für roi, König), Bezeichnung des Grafen von Chambord (s. d.) als legitimistischen Prätendenten für den französischen Thron.
- Roy , Stifter des Brahmo Samadsch (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) englischer männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/roy-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.