
Bei Besessenheitszuständen und in Trance beobachtbares Phänomen: Das Medium nimmt ihm wesensfremde Gesichtszüge an, angeblich die des Inkorporierten. Auch die Stimme kann sich verändern. Manche Autoren nennen auch den unbewussten Betrug eines Mediums, das sich als Phantom zeigt, Transfiguration. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Transfiguration die, die Verklärung Jesu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Transfiguration (lat.), Verklärung, besonders diejenige Christi auf dem Berg Tabor (Matth. 17), zu deren Andenken die griechische und römische Kirche 6. Aug. ein besonderes Fest feiern. Berühmt ist Raffaels Gemälde, welches die T. Christi darstellt; andre Darstellungen lieferten Fiesole, Bellini, Perugino und Holbein der ältere.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.