Als Concertino (ital.: kleines Konzert) bezeichnet man im Barock die solistisch wirkende Instrumentalgruppe. Sie kommt vor allem im Concerto grosso, wo sie kontrastierend dem vollen Orchester (Ripieno, sprich dem Tutti) - das eigentliche Concerto grosso - gegenüber, und der Sinfonia concertante vor. Im ursprünglichen italienischen Concerto gross... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Concertino
Concertino das, Musik: 1) die dem Orchester gegenüberstehende Solistengruppe, v. a. im Concerto grosso; 2) kleines Konzertstück für Soloinstrument und Orchester. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134