Trachtenschmuck Bedeutung

Suchen

Trachtenschmuck

Trachtenschmuck Logo #40033Volksschmuck. In verschiedenen Kreationen vorkommend. Meist aus Silberlegierungen (auch Teilvergoldungen möglich) hergestellt. Ursprünglich Bauernschmuck der zur jeweiligen Landestracht abgestimmt war. Sehr viel Filigranarbeit. An Steinbesatz dient meistens der Granat (Almandin, Pyrop).
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.