
Torquato Tasso (* 11. März 1544 in Sorrent, nahe Neapel; † 25. April 1595 in Rom) war ein italienischer Dichter des 16. Jahrhunderts, der Zeit der Gegenreformation. Am bekanntesten wurde er durch sein Werk La Gerusalemme liberata (eig. Das befreite Jerusalem, auch ins Deutsche übersetzt als Gottfried von Bulljon), in welchem er ein fiktives Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Torquato_Tasso
[Goethe] - Torquato Tasso ist ein Schauspiel in fünf Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe, das den italienischen Dichter Torquato Tasso (1544-1595) in den Mittelpunkt der Handlung stellt. Das Stück, das sich streng an die klassische Regel von den drei Einheiten des Orts, der Zeit und der Handlung hält, entstand zwisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Torquato_Tasso_(Goethe)

Torquato Tasso Die umfangreiche Lyrik Torquato Tassos (rund 1 500 Gedichte) steht am Anfang des literarischen Barock. Er schrieb zudem Dramen (Schäferspiele, Tragödien) und war er ein bedeutender Epiker: Sein Hauptwerk ist das christliche Epos »Das befreite Jerusalem« (1575), an dem er e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.