
Der Tontechniker kümmert sich darum, dass bei Fernseh-, Film-, Radio- oder Musikproduktionen der passende Ton perfekt, bildsynchron und nach den Vorstellungen des Regisseurs zu hören ist. Er wählt die Mikrofone und Aufnahmegeräte aus und baut sie an den richtigen Stellen auf. Vor der Aufnahme prüft ...
Gefunden auf
https://berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-tontechniker.htm

Tontechnikerinnen und Tontechniker sind die Fachleute für den Ton: Sie sind zuständig für sämtliche Toninfrastrukturen und Installation, Tonaufnahmen, Tonmischung und -wiedergabe. Sie installieren und bedienen Mikrofone und alle Anlagen der Beschallung. Sie gewährleisten die Kommunikation bei Studio- und Aussenproduktionen und sind verantwortl...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-tontechniker.html

== Kritik am Berufsbild == Durch den enormen Wandel in der Medienproduktionsindustrie in den vergangenen Jahren gilt deshalb die konventionelle Beschreibung des Berufsbildes als umstritten. Vielmehr zeigt sich eine Auflösung der exakten Abgrenzung. So verschmelzen in moderner Musikproduktion die Rollen des Produzenten und Tontechnikers. Als weite...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tontechniker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.