[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Antlitz, des -es, plur. die -e, eine Benennung des Angesichtes, welche aber im gemeinen Leben nicht mehr üblich ist, sondern nur in der höhern Schreibart gebraucht wird, besonders von dem Angesichte solcher Personen, welchen man Ehrerbiethung schuldig ist Umsonst umfloß der Himmel, mit...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2743

Ant¦litz [n. 1 ; poet.] Gesicht (1) [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Angesicht, Fratze, Fresse, Gesicht, Gesicht, Konterfei, Physiognomie, Visage
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Antlitz

Antlitz , s. Gesicht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Antlitz
1). Angesicht2). Gesicht
3). Gesicht bezeichnet die vordere oder die Seite des Kopfes, in welcher die Augen sind, oft bezeichnet es auch den
Gesichtssinn; es ist der allgemeinste Ausdruck, wird von Menschen und Tieren gebraucht und ist in der Umgangssprache, wie in gewählter Rede üblich...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38473.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.