
Der Saumschlag ist ein waldbauliches Verjüngungsverfahren. Hierbei wird am Bestandesrand (meist am Nord- oder Ostrand) ein Streifen von etwa 1 bis 1,5 Baumlängen kahlgeschlagen. Auf dem aufgelichteten Streifen kann Naturverjüngung aufkommen oder es kann gepflanzt werden. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saumschlag
(Steinbearbeitung) Eine andere Bezeichnung für den Randschlag. Angesprochen ist eine sorgfältig behauene, in ebene Form gebrachte randliche Begrenzungsfläche eines Steinquaders.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.