
Interkalation bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interkalation
[Chemie] - Unter Interkalation (von {LaS|intercalare} = einschieben) im chemischen Sinn versteht man die Einlagerung von Molekülen, Ionen (selten auch Atomen) in chemische Verbindungen, wobei diese ihre Struktur während des Einlagerungsprozesses nicht wesentlich verändern. == Anorganische Chemie == In der Anorganischen C...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interkalation_(Chemie)

(von lat.: intercalare = einschieben) - In der anorganischen Chemie die Einlagerung von Atomen oder kleinen Molekülen in die Kristallgitterebenen von Schichtengittern. Kann z.B. in Sekundärzellen ein Problem darstellen, in der Halbleiterdotierung...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=27815&page=1

(von lat.: intercalare = einschieben) In der anorganischen Chemie die Einlagerung von Atomen oder kleinen Moleklen in die Kristallgitterebenen von Schichtengittern. Kann z.B. in Sekundärzellen ein Problem darstellen, in der Halbleiterdotierung ist sie oft gewollt. In der organischen Chemie bzw. Molekularbiologie die Insertio...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=27815&page=1

Inter/kalation Störung der identischen Reproduktion der DNS-Doppelhelix durch Einlagerung
interkalativer Stoffe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Einschiebung von bestimmten chemischen Stoffen zwischen benachbarten Basen der DNA-Doppelhelix, wodurch die Transkription und die Replikation gestört werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/interkalation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.