
Der Protest der Tochter gegen die (Zwangs-)Verlobung. Der Ausdruck geht darauf zurück, dass die Ehe in alten Zeiten zwischen den Sippen ausgehandelt wurde und die Braut (die Tochter) kaum ein Mitspracherecht bekam.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Tochterempoerung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.