
Titrierkolben sind Labor-Glasgefäße, die für Titrationen verwendet werden. Sie ähneln den Rundkolben, besitzen aber einen weiten Hals und einen abgeflachten Boden, so dass sie ohne Gummiring standfähig sind. Die fast runde Form gewährleistet eine gute Vermischung beim Schwenken, durch den engeren Hals kann stärker geschwenkt werden als bei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titrierkolben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.