
Die Tip-Tip-Technik ist eine frühe Art der Funkfernsteuerung im Modellbau von Schiffen, Flugzeugen und Autos mit per Tastern oder binär schaltenden Joysticks gegenläufigen Impuls-Signalen. Diese Art der Fernsteuerungen kam in den 1950er Jahren auf, um Schiffs- und Flugmodelle fernsteuern zu können. == Funktionsweise == „Tip-Tip“ bedeutet i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tip-Tip
Keine exakte Übereinkunft gefunden.