
1.) Horizontale Darstellung einer Zeitachse, auf der z.B. in einem nichtlinearen Schnittsystem die aufeinander folgenden Takes für Bild und Ton angezeigt werden. Dabei sind die Takes verschiedener Bilder und Töne in Form von Blöcken in einer entsprechenden †Š¾Spur' zu sehen. Je nach A...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/timeline.htm

Der Begriff Timeline (engl., dt. wörtlich Zeitlinie) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Timeline
[Film] - Timeline ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Regisseur Richard Donner aus dem Jahr 2003. Er ist eine Verfilmung des Romans Timeline von Michael Crichton aus dem Jahr 1999, weicht aber in wesentlichen Punkten der Handlung von der Romanvorlage ab. == Handlung == Eine von Professor E. A. Johnston geleit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Timeline_(Film)
[Roman] - Timeline ist der Titel eines Science-Fiction-Romans von Michael Crichton aus dem Jahr 1999. Es handelt sich um eine Mischung aus Science-Fiction und historisch verbürgter Darstellung des kriegerischen und lebhaften Ursprungs der Moderne im späten Mittelalter. Eine Gruppe junger Historiker eilt ihrem zeitverreist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Timeline_(Roman)

engl., = ZeitachseDie graphische Darstellung des Filmablaufs auf dem PC-Monitor wird Timeline genannt. Dabei werden die Video- und Audiospuren untereinander angezeigt und geben einen zeitlichen Überblick über Anfang und Ende der einzelnen Szenen (In-/Out-Points). Die Timeline ist das meist...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

(Computer) Super-Chip von Texas Instruments; 20 mal stärker als 1996 übliche Prozessoren; 125 Millionen Transistoren (Pentium hat 5,5 Millionen) ; soll ab 1997 produziert werden
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Darstellung des zeitlichen Ablaufes von Videosequenzen, die mit Videosoftware beeinflußt werden kann (siehe auch Videobearbeitung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Darstellung des zeitlichen Ablaufes von Videosequenzen, die mit Videosoftware beeinflußt werden kann (siehe auch Videobearbeitung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.