
Till Eulenspiegel (niederdeutsche Schreibweise: Dyl Ulenspegel [dɪl ˈʔuːlnˌspɛɪgl̩], hochdeutsch beeinflusst: Til Ulenspiegel) war ein Schalksnarr (Gaukler) und Titelheld eines mittelniederdeutschen Volksbuches. Das Buch Ein kurtzweilig Lesen von Dyl Ulenspiegel, geboren uß dem Land zu Brunßwick, wie er sein leben volbracht hat … wurde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Till_Eulenspiegel

Tịll Eulenspiegel, Eulenspiegel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Till Eulenspiegel (ndd. Ulenspegel). Wahrscheinlich eine historische Figur, ein bäuerlicher - nach anderer Quelle ein ritterbürtiger, Straßenräuberei treibender - Schalksnarr aus Kneitlingen (Braunschweig), angeblich 1350 zu Mölln (Holstein) gestorben, wo auch sein Grabstein steht. (Der Name könnte ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.