Sensibilisierung Ergebnisse

Suchen

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #42611Unter Sensibilisierung versteht man die Immunisierung vor einer allergischen Reaktion, und zwar mit demselben Antigen, das später die akute Immunantwort auslöst. Zu allergischen Reaktionen kommt es nur bei sensibilisierten Individuen.
Gefunden auf https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/s_gloss.html

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #42000 Der Ausdruck Sensibilisierung (vom lat.: sensus = Empfindung) bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sensibilisierung

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #42000[Fotografie] - Als Sensibilisierung bezeichnet man in der Fotografie == Farbumsetzung in Graustufen == === Ohne Sensibilisierung === Die fotografischen Platten aus der Frühzeit der Fotografie waren überwiegend für blaue Strahlen empfindlich, für grüne, gelbe und rote dagegen wenig oder gar nicht; dies liegt daran, dass...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sensibilisierung_(Fotografie)

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #42000[Medizin] - Beim Vorliegen einer Sensibilisierung hat der Organismus nach dem Erstkontakt mit einem Fremdstoff (oft ein Allergen) eine fehlgeleitete spezifische Immunantwort aufgebaut. Bei einem erneutem Kontakt kann es dann zu einer allergischen Reaktion kommen, die sich unmerklich oder auch bis hin zum allergischen Schock...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sensibilisierung_(Medizin)

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #42049Ein Begriff aus der Immunologie, der die indi- viduelle Reaktion des Immunsystems auf einen Fremdantigenkontakt beschreibt. Auf Zellebene treffen immunkompetenter Lymphozyt und Antigen zusammen, wodurch der Lymphozyt transformiert wird. Er beginnt sich zu teilen und es entsteht eine Plasmazelle al...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2180

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #40122siehe Allergie, Immunsystem.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #40198Kontakt mit dem Allergen, der zur Allergiebereitschaft führt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40198

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #42134Sensibilisierung die, Fotografie: Erhöhung der Empfindlichkeit fotografischer Schichten. Die Steigerung der Allgemeinempfindlichkeit (chemische Sensibilisierung) erfolgt durch Zusatz von Reifungsgelatine und bestimmten Fremdsubstanzen bei der Emulsionierung. Dabei werden v. a. Ionen von Schwermetall...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #42134Sensibilisierung die, Medizin: Erzeugen einer ûberempfindlichkeit des Organismus (Allergie) gegen körperfremde Substanzen, z. B. Fremdeiweiße, Arzneimittel, nach Erstkontakt; Voraussetzung für eine allergische Reaktion nach erneutem Kontakt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #42134Sensibilisierung, Psychologie: eine gesteigerte Empfindungsfähigkeit gegenüber inneren oder äußeren Vorgängen. Eine Sensibilisierung im Sinn einer erhöhten Empfindlichkeit und einer gesteigerten Neigung zu Panikreaktionen lässt sich oft nach traumatischen Erlebnissen beobachten. Ein Folteropfer erle...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #42134Sensibilisierung, Wahrnehmungsforschung: die Steigerung der Reaktionsbereitschaft auf Reize. So werden z. B. unsere Augen durch längere Dunkelheit für Lichtreize sensibilisiert; Hungerperioden schärfen den Geruchssinn für den Duft von Speisen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #42249Sensibilisierung En: sensitization Verstärkung der Empfindlichkeit eines Organs gegenüber einem Reiz nach wiederholtem Kontakt, meist im Sinne der Erzeugung eines immunologischen Gedächtnisses in einem Individuum durch Antigenexposition. Eine S. geht immer einer Allergie voraus, die bei wiederholtem Kontakt mit dem Antigen-Allergen unter...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #40034Als Sensibilisierung wird der Erstkontakt vor der Entstehung einer Allergie
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #42785Verstärkung der Empfindlichkeit eines oder mehrerer Organe gegenüber einem Reiz nach wiederholtem Kontakt im Sinne des Hervorrufens einer Immunantwort nach Kontakt mit einem Fremdstoff (Antigen)
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Sen

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #42871(allgemein) Steigerung der Empfindlichkeit.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sensibilisierung-allgemein

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #42871(Medizin) durch bestimmte Substanzen (Antigene) hervorgerufene Empfindlichkeit gegenüber artfremden Eiweißstoffen bei Mensch und Tier; führt zu einer spezifisch veränderten Reaktionsweise des Organismus ( Allergie ), die bei erneutem Kontakt mit dem Sensibilisierungsstoffes Überempfindlichkeitserscheinungen hervorruft.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sensibilisierung-medizin

Sensibilisierung

Sensibilisierung Logo #40111, engl: sensitization; Stimulierung des Immunsystems beim Erstkontakt mit einem Stoff (Allergen), welche (noch) keine allergische Reaktion zur Folge hat, aber dazu führt, dass das Allergen 'als Feind' vorgemerkt wird, so dass beim nächsten Kontakt eine allergische Reaktion ablaufen kann. Ungeklärt ist bisher (2004) warum auf bestimmte St...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Sa-Sm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.