
Unter Thujonen (Absinthol, Tanaceton) versteht man Stereoisomere des 1-Isopropyl-4-methylbicyclo[3.1.0]hexan-3-ons, es handelt sich also um bicyclische Monoterpen-Ketone, farblose Flüssigkeiten mit mentholartigem Geruch. Als Bestandteil ihrer ätherischen Öle sind Thujone unter anderem in Thuja, Thymian, Wermut, Rainfarn, Rosmarin, Beifuß und i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thujon

Hauptbestandteil (25-70%), der ätherischen, typisch grünen Öle der Pflanze Artemisia absinthum (Wermut). Der Stoff ist auch in Beifuß, Rosmarin, Thymian, Salbei und Wermutpflanze enthalten. Der charakteristisch bittere Geschmack ist auf den Gehalt des Glycosids Absinthin zurückzuführen. Der Stoff kann bei übermäßigem Genuss zu körper...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/thujon

C
10H
16O, MG 152,2 Inhaltsstoff des Wermuths (Artemisia absinthum) und des Thuja-Strauchs (Thuja occidentalis), farbloses Öl mit erfrischendem, mentholähnlichem Geruch, unlöslich in Wasser, löslich in Alkohol. Thujon ist der wirksame B...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/thujon.shtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.