
Thorn als Ortsname: Thorn als Personenname: Thorn bezeichnet außerdem Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thorn
[Limburg] - Thorn (anhören) (limburgisch Toear) ist ein Ort in den Niederlanden und war bis zum 31. Dezember 2006 eine selbstständige Gemeinde in der Provinz Limburg. Mit Wirkung zum 1. Januar 2007 schloss sich Thorn mit Heel und Maasbracht zur neugegründeten Gemeinde Maasgouw zusammen. Die frühere Kleinstadt liegt zwö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thorn_(Limburg)

an der unteren Weichsel entsteht um die 1233- 4 vom Hochmeister des Deutschen Ordens errichtete Burg. 1233 erhält die Altstadt die Kulmer Handfeste, 1264 die Neustadt Stadtrecht. Sein Schöffenstuhl urteilt nach Magdeburger Recht. Von 1400 bis 1402 verfasst der Stadtschreiber Walther Ekhardi Neun Bücher Magdeburgischen Rechts. Von 1793 bis 1920 i...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Thorn, Familiennamenforschung: 1) niederdeutscher Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch tor(e)n, torn(e), tarn »Turm«. 2) niederdeutscher ûbername zu mittelniederdeutsch torn(e), tarn »Zorn, Unwille« für einen zornigen Menschen. 3) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thorn, deutscher Namen der polnischen Stadt Torun.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thorn Biogr.: George Widmer Th., Endokrinologe, Baltimore Th.-Syndrom (1944) Kombin... (mehr) Th.-Test (1948) ACTH-Test, basierend auf der Bestimmung der Eosinophilenzahl vor... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Thorn (poln. Torun). Nordpolnische Stadt an der Weichsel, ca. 160 km landeinwärts von deren Mündung in die Ostsee. Hier hatte vom 8. bis zum 12. Jh. eine slaw. Marktsiedlung bestanden, bevor 1231 in unmittelbarer Nachbarschaft eine Burg des Deutschritterordens gegründet wurde. Die Siedlung profitier...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Thorn (poln. Torun), Kreisstadt und seit dem Eingehen der Festung Graudenz durch Anlage zahlreicher detachierter Forts auf beiden Seiten der Weichsel Festung ersten Ranges, an der Weichsel, über die hier eine 1000 m lange Eisenbahnbrücke führt, Knotenpunkt der Linien Schneidemühl-T., T.-Allenstein, T.-Alexandrowo, T. Marienburg und Posen-T. der...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) Stadt in Polen, Toru ń.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thorn-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.