
Ein Thesauros oder Schatzhaus war in der Antike ein Gebäude in einem Heiligtum zur Aufbewahrung kostbarer Votivgaben. Er hatte häufig die Form eines Antentempels. Die antiken Tempel hatten oft auch die Funktion einer kommerziellen Bank. Bekannt für ihre Schatzhäuser sind etwa Delphi, wo das rekonstruierte Schatzhaus der Athener zu besichtigen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thesauros
Keine exakte Übereinkunft gefunden.