
Ein Thermostat ist eine ... Wenn ich meine thermostatengeregelte Heizung unter den Gesichtspunkten eines konstruierenden Beobachters betrachte, werde ich die eingestellte Raumtemperatur als Eigenwert des Automaten sehen und die
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/thermostat.htm

(thermostat) Temperatur-Konstanthalter. Ein geschlossener Regelkreis, der dazu dient, eine vorgegebene Temperatur einzustellen und konstant zu halten.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21254&page=1

(thermostat) Temperatur-Konstanthalter. Ein geschlossener Regelkreis, der dazu dient, eine vorgegebene Temperatur einzustellen und konstant zu halten.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21254&page=1

Temperaturregelgerät, das die umgebende Lufttemperatur registriert und bei einer eingestellten Temperatur ein Signal an ein Steuergerät weitergibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Temperaturfühler, der z.B. zur Steuerung der Heizungsanlage dient
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Thermostat: Schnittzeichnung eines Thermostatventils Thermostat der, Regler zum Konstanthalten der Temperatur. Das Thermostatventil an einem Heizkörper enthält ein Wellrohr, das durch den temperaturabhängigen Dampfdruck einer Fühlerflüssigkeit zusammengedrückt oder gedehnt wird und das Ventil (Schi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thermo/st
at
En: thermostat Regler zur Konstanthaltung der Temperatur in einem Raum oder Wärmegerät; meist Thermoelement, das bei ûber- oder Unterschreiten der gewünschten Temperatur die Heizquelle ab- bzw. einschaltet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

1. Raum mit konstanter Temperatur, 2. Themperaturregler
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Thermostat (griech.), Gestell zum bequemen Erhitzen eines Körpers über der Lampe, speziell eine Vorrichtung zur selbstthätigen Regulierung der Temperatur beim Erhitzen. Erreicht die Quecksilbersäule eine bestimmte Höhe, die nicht überschritten werden soll, so schließt sie durch einen in das Thermometer eingeschmolzenen Platindraht einen elek...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Regler, der Temperaturen auf einem bestimmten, einstellbaren Wert hält. Ein Bimetallstreifen schaltet bei zu großer Erwärmung das Heizelement aus und nach genügender Abkühlung wieder ein. Für höhere Ansprüche (±0,1 Grad) werden auch Widerstandsthermometer, Thermoelemente und pneumatische Quecksilberthermostate verwendet. – Als Therm....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thermostat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.