
== Das Material == Eine Thermofixierung kann nur bei Erzeugnissen aus Synthesefasern, die eine teilkristalline übermolekulare Struktur besitzen, vorgenommen werden. Beispielsweise wären das Polyester, Polyamid oder Elasthan. Die Behandlung erfolgt, je nach Material, mit Heißwasser, Wasserdampf oder Trockenhitze und beseitigt innere Spannungen, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermofixieren

Thermofixieren, Formfestigen von thermoplastischen Chemiefasern beziehungsweise den aus ihnen hergestellten Textilien durch Erhitzen auf Temperaturen im Erweichungsbereich; verhindert Schrumpfen und Knittern im Gebrauch und erhöht die Formbeständigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thermische Behandlung von synthetischen Garnen und Kabeln, die bei der Verstreckung,
Texturierung und Trocknung von textilen Stoffen unter Einwirkung von Trockenhitze, Dampf oder heißem Wasser in allen Stadien der Veredlung erfolgen kann. Vorausse...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2294.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.