
Thalamos ({ELSalt|θάλαμος}) bezeichnet bei Homer einen inneren, privaten Raum eines Hauses, später insbesondere das eheliche Schlafgemach, im übertragenen Sinn einen Kernbereich, weshalb auch so bezeichnet wurden. Auch das eherne Gemach, in dem der Sage nach Danaë von ihrem Vater Akrisios eingeschlossen wurde, und zu dem sich Zeus in For...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thalamos

Thalamos , im altgriech. Haus das eheliche Schlafgemach; auch s. v. w. Braut- oder Ehebett; in der Botanik s. v. w. Fruchtboden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.