
Teuchern ist eine Kleinstadt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt (Deutschland). == Geografie == Die Stadt liegt zwischen Weißenfels und Zeitz, am Rande der Leipziger Tieflandsbucht. === Nachbargemeinden === Teuchern grenzt an folgende Gemeinden (im Uhrzeigersinn, von Norden beginnend): Weißenfels, Lützen, Hohenmölsen, Zeitz, Kretzschau, Meine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teuchern
[Adelsgeschlecht] - Wappen derer von Teuchern in Siebmachers Wappenbuch (1605)Die Familie von Teuchern, früher auch Tuchern genannt, war ursprünglich ein Edelfreies altadliges, sächsisch-osterländisches, später wettinisches Ministerialen Geschlecht. ==Geschichte== Die Familie hatte ihren Stammsitz im gleichnamigen Ort ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teuchern_(Adelsgeschlecht)

Teuchern , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, Kreis Weißenfels, an der Rippach und der Linie Weißenfels-Gera der Preußischen Staatsbahn, hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, Braunkohlengruben, Solaröl-, Maschinenöl- und Paraffinfabrikation, Brennerei, Dampfdrechslerei, 9 Ziegeleien und (1885) 4644 fast nur evang. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Sachsen-Anhalt, Burgenlandkreis, bei Hohenmölsen, 3500 ; Stadtrecht 1480.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/teuchern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.