
Volkstümliche Bezeichnung für eine florentinische Groschenmünze aus dem beginnenden 16. Jh. Der Name leitet sich von 'battista' (Täufer) ab, nach der Darstellung Johannes des Täufers auf der Vorderseite.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Volkstümliche Bezeichnung für eine florentinische Groschenmünze aus dem beginnenden 16. Jh. Der Name leitet sich von 'battista' (Täufer) ab, nach der Darstellung Johannes des Täufers auf der Vorderseite.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.