
Als Tertiärfarben werden Farben bezeichnet, die aus den Mischungen von Primär- und Sekundärfarben oder von zwei Sekundärfarben untereinander entstehen. Daraus gehen einerseits Farbtöne wie zum Beispiel Rotorange hervor, die einen deutlich erhöhten Anteil einer Primärfarbe besitzen. Andererseits resultiert zum Beispiel die Mischung zweier Sek...
Gefunden auf
https://www.farbimpulse.de/Glossar.19.0.html?&no_cache=1&tx_a21glossaryadva
Keine exakte Übereinkunft gefunden.