Terbium Ergebnisse

Suchen

Terbium

Terbium Logo #40196Ordnungszahl 65. Symbol: Tb relative Atommasse 158,92534 Dichte [g/cm3] 8,25. Schmelzpunkt: [°C] 1360 Siedepunkt [°C] 3800 erste Ionisierungsenergie [eV] 5,85 Elektronenkonfiguration [Xe] 4f
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/tb.htm

Terbium

Terbium Logo #42000 Terbium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Tb und der Ordnungszahl 65. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Lanthanoide und zählt damit auch zu den Metallen der seltenen Erden. Terbium ist nach dem ersten Fundort, der Grube Ytterby bei Stockholm, benannt, wie auch Yttrium, Ytterbium und Erbium. == Geschichte == Die Entdeckun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Terbium

Terbium

Terbium Logo #42740(Tb) Ein metallisches Element in der Reihe der Lanthanoide mit Ordnungszahl 65 und Atommasse 158,93. Die relative Dichte beträgt 8,23. Der Schmelzpunkt liegt bei 1356 üC, der Siedepunkt bei 3230 üC. Die Isotope mit Atommasse 151 bis 162 sind...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34142&page=1

Terbium

Terbium Logo #42514(Tb) Ein metallisches Element in der Reihe der Lanthanoide mit Ordnungszahl 65 und Atommasse 158,93. Die relative Dichte beträgt 8,23. Der Schmelzpunkt liegt bei 1356 C, der Siedepunkt bei 3230 C. Die Isotope mit Atommasse 151 bis 162 sind nicht stabil und kommen in der freien Natur nicht vor. Der Name leitet sich vom ...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34142&page=1

Terbium

Terbium Logo #42134Tẹrbium das, chemisches Symbol Tb, Element aus der Reihe der Lanthanoide im Periodensystem, Ordnungszahl 65, relative Atommasse 158,925 3, Dichte 8,23 g/cm<sup>3</sup>, Schmelzpunkt 1 359 °C, Siedepunkt 3 221 °C. - Terbium ist ein silbergraues Metall, das sich chemisch wie die ü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Terbium

Terbium Logo #42134Terbium (chemisches Symbol: Tb) Ordnungszahl65 relative Atommasse158,925 34 Häufigkeit in der Erdrinde8,5 · 10<sup>† †`5</sup> % natürlich vorkommende stabile Isotopenur <sup>159</sup>Tb bekannte instabile und radioaktive Isotope<sup>139</sup>Tb bis <sup>158&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Terbium

Terbium Logo #42302Symbol: Tb . Ordungszahl: 65 Lanthanoide (Lanthanoide) . Namensbedeutung: nach dem schwedischen Ort Ytterby benannt (engl.: terbium). 1843 gelang dem Schweden Carl Gustav Mosander bei Analyse von Yttererde die Isolierung von Terbium in Form seines Oxids. Sein Anteil am Aufbau der Erdk...
Gefunden auf https://www.uniterra.de/rutherford/ele065.htm

Terbium

Terbium Logo #42871chemisches Zeichen Tb, zur Gruppe der Lanthanoide gehörendes Element, silbergraues, sehr weiches und dehnbares Schwermetall, Atommasse 158,93, Ordnungszahl 65. Verwendung in Leuchtstoffen, Lasern und als Kristallstabilisator. Terbium wurde erstmals von C. Mosander 1843 im Mineral Ytterbit gefunden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/terbium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.