
(1993) Ein beliebiges Anwendungsprogramm, wie beispielsweise eine Textverarbeitung, ein Grafikeditor oder ein Datenbanksystem.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/applikation.html

Anwendung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Schmuckornamente, die durch Aufnähen oder Aufkleben entstehen.
Gefunden auf
https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

anderes Wort für die Verabreichung eines Arzneimittels oder die Anwendung eines Pflanzenschutzmittels.
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Gabe
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Applikation Bezogen auf Java ein Begriff für ein standalone Java Programm, das keinen Browser benötigt. Benötigt mindestens das Java Runtime Environment (JRE) oder die Java Virtual Machine (JVM). Wird von der Betriebssystemebene mit dem Interpreter zusammen aufgerufen: Beispiel: (die Klasse heisst ZinsBerechnung.class) java ZinsBerechnung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Anderes Wort für die Verabreichung eines Arzneimittels oder die Anwendung eines Pflanzenschutzmittels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Ablauffähiges Programm, das direkt aus einem Dokumentinfosatz gestartet werden kann. Es dient zur Bearbeitung von Originaldateien. Im Dokumentinfosatz ist der Ablageort der Originaldateien (Datenträger sowie Pfad im Dateisystem) eindeutig definiert. Beispiel: Mit der Applikation 'Microsoft Word' kann eine Textdatei bearbeitet werden. Auch ein SAP...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Applikation die, Informatik: ein Anwendungsprogramm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Applikation, die, Medizin: Anwendung von Heilmitteln oder -verfahren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Applikation, die, Textiltechnik: Technik, bei der Stoff- oder Lederteile als Verzierung aufgenäht oder aufgeklebt werden (Applikationsarbeit).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: application Unter dem Begriff Applikation (latein. 'sich anschließen') versteht man die Verabreichung einer physikalischen Maßnahme oder eines Arzneimittels. window.focus();
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Unter 'Applikation' versteht man zumeist eine Erweiterung des vorhandenen Betriebssystems....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Applikation
En: application Verabfolgung einer physikalischen Maßnahme bzw. eines Arzneimittels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Software für eine definierte Anwendung, die in die bestehe Architektur/Infrastruktur integriert werden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

- [die; lateinisch, `Zuwendung`] MedizinVerabreichung von Arzneimitteln, z. B. intravenöse Applikation (Abkürzung i.v.) .
- [die; lateinisch, `Zuwendung`] Religionin der katholischen Kirche Darbringung des Messopfers für bestimmte Personen oder Anliegen.
- [die; lateinisch, `Zuwendung`] TextilkunstAufnäharbeit, bei der aus Stoff geschni...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Bedeutet Anwendung. Überbegriff für die Anwendungssoftware sowie sich daraus ergebende Regeln und Anwendungsvorschriften.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42701
Anwendung einer physikalischen Massnahme bzw. Verabreichung eines...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
engl.: Application Themengebiet: Geo-Informationssysteme Bedeutung: Anderes Wort für Anwendung.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1708414695
Bezeichnung für Anwendungsprogramme
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/applikation.html
Verabreichung eines Arzneimittels in Form von Pulver, Tabletten, Saft (oral); als Zäpfchen (rektal); als Injektion oder Infusion (parenteral) oder über die Haut etwa durch Salbe, Umschläge (dermal)
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/a.html
Anwendersoftware, Anwendung, Anwendung, Anwendungssoftware, Computerprogramm, Einsatz, Programm, Programmsystem, Software, Softwareanwendungen, Softwaresystem, Verwendung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Applikation
frz. application = Auflegen, Anbringen Aufgenähte oder auch geklebte Verzierung auf Geweben unter Verwendung von Borten, Stoff-, Spitzen, Filz- oder Lederstücken, Pailletten, Perlen etc. Posamenten.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-13.htm
Applikation (lat.), Anwendung, Fleiß, Neigung, Hingabe; auch Eingabe an die Behörde. Applicatio fiat, man mache die Nutzanwendung. Applikabel, anwendbar.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Art der Verabreichung (z.B. eines Medikamentes)
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/App
Keine exakte Übereinkunft gefunden.